Digitale Optische Biopsie - Arbeitsablauf

Digitale Optische Biopsie

Arbeitsablauf

Mit dem einfachen Arbeitsablauf für die optische Biopsie und dem Einsatz unserer konfokalen In-vivo-Mikroskopsysteme können Sie eine Ganzkörperuntersuchung durchführen und darüber hinaus einen Blick in die verschiedenen Hautschichten werfen. Mit dem VivaScope können Sie nun endlich die Zellmorphologie in hoher Auflösung sehen – und nicht nur die Oberfläche der Haut. Dies ermöglicht Ihnen eine „Digitale Optische Biopsie“ schmerzfrei und innerhalb weniger Minuten. Noch während Ihr Patient untersucht wird.

Schritt 1: Klinisches Bild

Beginnen Sie die Bildgebung mit der Aufnahme eines oder mehrerer klinischer Bilder mit der dermatoskopischen Kamera VivaCam, einer wichtigen Komponente des VivaScope-Bildgebungssystems.

Schritt 2: Dermatoskop

Verwenden Sie im nächsten Schritt die dermatoskopische Kamera VivaCam für die dermatoskopische Aufnahme. Diese dient im nächsten Schritt zur Navigation und Orientierung am konfokalen Bild.

Schritt 3: Confocal

Im nächsten Schritt kommt die konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie zum Einsatz. Die zellulären Mikrostrukturen der Haut können dabei Zelle für Zelle in klar definierten horizontalen „optischen Querschnitten“ mit einer Dicke von weniger als 5,0 μm dargestellt werden. Sie geben Ihnen über die Hautoberfläche hinaus weitere Informationen.

Schritt 4: Interpretation

Nun sehen Sie die Haut in zellulärer Auflösung und können anhand eines geschulten Auges Auffälligkeiten in der Struktur erkennen.

Solution

Erfahren Sie mehr über das Gerät:

Erfahren Sie mehr über die Technologie