Das VivaScope 3000 eignet sich hervorragend für die Untersuchung großer Hautflächen, die von aktinischer Keratose oder Lentigo maligna betroffen sind.
Das VivaScope 3000 ist ein konfokales Laserscan-Mikroskop. Da die Untersuchung das Gewebe in zellulärer Auflösung zeigt, kann die Ausbreitung der Lentigo maligna sehr genau bestimmt werden. Durch das geringe Gewicht (nur 0,7 kg) und kompaktes Design ist das portable VivaScope 3000 der neuesten Generation besonders flexibel, gerade wenn es um schwierige Areale geht.
Perfekt für die Untersuchung von Läsionen im Gesicht, schwer zugänglichen Hautstellen oder großen Hautarealen.
Im Vergleich zum VivaScope 1500 handelt es sich hierbei um ein portables Hand-Mikroskop. Dies bedarf besonderer Schulung durch unsere konfokalen Experten. Schritt für Schritt werden Sie so ein #KonfokalExpert.
Es liefert stabile, unverzerrte und klare Bilder z.B. von der Nase, den Ohren und anderen schwer zugänglichen Regionen.
Die präoperative Kartierung von Lentigo maligna mit dem VivaScope 3000 optimiert nicht nur die Behandlung, sondern verbessert auch das Management der Patientenversorgung erheblich.
All images courtesy of Prof. Giovanni Pellacani, Prof. Dr Elke Sattler, Dr Martina Ulrich, Prof. Dr Julia Welzel