Konfokales Laserscanmikroskop für die in vivo-Anwendung
• Optische Biopsie
• Nicht-invasiv
• In Echtzeit
Das VivaScope 1500 bietet sowohl Anwendern als auch Forschern in Medizin und Kosmetik die Möglichkeit, eine „optische Biopsie“ der Haut in Echtzeit durchzuführen.
In vivo wird ein nicht-invasiver Einblick in die Epidermis bis hinunter in das Stratum reticulare ermöglicht. Dabei trifft ein Lichtstrahl im nahen Infrarotbereich (830 nm) auf die einzelnen Hautbestandteile und wird von diesen reflektiert. Melanin und Keratin wirken aufgrund ihrer relativ hohen Brechungsindizes als natürliche Kontrastmittel.
Das konfokale Laserscanmikroskop erstellt Schwarz-Weiß-Bilder der Haut in sehr hoher Auflösung. Zelluläre Strukturen können in horizontalen „optischen Schnitten“ (weniger als 5,0 μm Schnittdicke) Zelle für Zelle abgebildet werden, ohne die Haut dabei zu verletzen.
Das VivaScope 1500 kann bei einer Vielzahl medizinischer und kosmetischer Applikationen eingesetzt werden. Es gehört deshalb in vielen Kliniken, Praxen und in kosmetischen Forschungseinrichtungen mittlerweile zum Standard. Bei den Geräten der neuesten Produktgeneration wurde die Aufnahmegeschwindigkeit deutlich erhöht (6x schneller als bisher).
Jedes VivaScope 1500 ist mit der VivaCam ausgestattet, einem professionellem digitalen Dermatoskop, welches Bilder in dreifacher Full-HD-Qualität produziert.
Das VivaScope 1500 kann mit dem Handgerät VivaScope 3000 ergänzt werden.